Stellenangebote
Wir sind eine im Wachstum befindliche allgemeinmedizinische Praxis mit Standorten in Birenbach und Göppingen. Wir versorgen Patient*Innen aus dem gesamten Spektrum der hausärztlichen Krankheitsbilder. Unserer Praxis wurde 2019 in Birenbach neu gegründet und befindet sich seitdem in stetiger Weiterentwicklung. Im März 2022 haben wir zur Verbesserung der hausärztlichen Versorgung eine Zweigpraxis in der Nachbargemeinde Adelberg eröffnet. Seit 2024 dürfen wir Sie in unserer dritten und neuesten Praxis im Ärztezentrum in Göppingen begrüßen.
Als ärztliche Mitarbeiter*Innen gehören neben der Praxisinhaberin Dr. med. Friederike Schalhorn seit Januar 2022 Gregor Schalhorn Weiterbildungsassistent für Allgemeinmedizin und Facharzt für Anästhesie und Notfallmedizin zu unserem Team.
Wir bieten unseren Patient*innen allgemeinmedizinische Diagnostik (klinisch-körperliche Untersuchungen, Blutuntersuchungen, Langzeit-EKG und -Blutdruck, Lungenfunktion, Ergometrie, Ultraschalluntersuchungen von Schilddrüse und Abdomen) und Therapie an. Dazu gehört u. a. die Versorgung von chronisch erkrankten Patienten in den Disease Management Programmen (DMPs) der Krankenkassen für KHK, COPD/Asthma und Diabetes, die kontinuierliche Betreuung von geriatrischen Patienten und die psychosomatische Grundversorgung.
Eine Praxisbesonderheit ist die Durchführung von Hausbesuchen auch im präventiven Bereich. Wir haben die Versorgung der Bewohner*innen im Pflegeheim St. Luise, Wangen übernommen. Seit September 2020 sind wir zudem Corona-Schwerpunktpraxis. Wir sind akademische Lehrarztpraxis des Instituts für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Tübingen und bilden Studenten*innen in allen Phasen ihres Medizinstudiums aus. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb für medizinische Fachangestellte.
Duales Studium Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
[in Kooperation mit der DHBW Stuttgart] zum WS 26/27
Wir suchen zum Wintersemester 2026/2027 eine interessierte Person zur Ausbildung Soziale Arbeit im Gesundheitswesen. Das Studium teilt sich auf in Praxissemester und Studiumsemester an der DHBW Stuttgart und wird in Vollzeit angeboten.
Wir sind eine im Wachstum befindliche allgemeinmedizinische Praxis mit Standorten in Göppingen und Birenbach. Unserer Praxis wurde 2019 in Birenbach neu gegründet und befindet sich seitdem in stetiger Weiterentwicklung. Im Januar 2024 haben wir zur Verbesserung der hausärztlichen Versorgung eine weitere Praxis in der Innenstadt von Göppingen gegründet
Als ärztliche Mitarbeiter:innen gehören neben der Praxisinhaberin Dr. med. Friederike Schalhorn, seit Januar 2022 Gregor Schalhorn als Facharzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Anästhesie und Notfallmedizin, Zusatzbezeichnung Suchtmedizin zu unserem Team, so wie eine Weiterbildungsassistentin zur Fachärztin für Allgemeinmedizin.
Wir bieten unseren Patient:innen allgemeinmedizinische Diagnostik (klinisch-körperliche Untersuchungen, Blutuntersuchungen, Langzeit-EKG und -Blutdruck, Lungenfunktion, Ergometrie, Ultraschalluntersuchungen von Schilddrüse und Abdomen) und Therapie an.
Ein großer Teil unserer Patient:innen ist chronisch erkrankt. Dazu gehören Krankheiten aus dem Bereich der Suchtmedizin, Geriatrie und Psychiatrie aber auch die Versorgung von chronisch erkrankten Patient:innen in den Disease Management Programmen (DMPs) der Krankenkassen für KHK, COPD/Asthma und Diabetes. Chronisch erkrankte Patient:innen müssen kontinuierlich, oft über Jahre, betreut werden. Ihre Erkrankungen wirken sich auf viele Teilbereich des Lebens aus und bedürfen einer besonderen Beratung und Begleitung.
Eine Praxisbesonderheit ist die Durchführung von Hausbesuchen auch im präventiven Bereich. Wir haben im Rahmen einer Kooperation die Versorgung der Pflegheime der Vinzenz von Paul gGmbH in Wangen, Börtlingen und im Reusch (Göppingen) übernommen.
Wir sind akademische Lehrarztpraxis des Instituts für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung des Universitätsklinikum Tübingen und bilden Studenten:innen in allen Phasen ihres Medizinstudiums aus.
Wir sind ein Ausbildungsbetrieb für medizinische Fachangestellte.
Wir engagieren uns als Forschungspraxis im Fopranet Baden-Württemberg und unterstützten allgemeinmedizinische Forschung in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung der Uniklinik Tübingen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Abitur, oder eine vergleichbare Qualifikation die ein Studium an der DHBW Stuttgart erlaubt
- Freude an der direkten Patient:innenversorgung und Arbeit in einem interprofessionellen Team
- Lust am Mitgestalten einer sich im Wachstum befindlichen Hausarztpraxis mit neuen Aufgaben und Rollen in der Primärversorgung
- Verantwortungsbewusste Übernahme und selbstständigen Durchführung von Projekten in Zusammenarbeit an den Schnittstellen unserer Praxis [Pflegeheime, Suchtberatung, Kliniken, Fachärzten, Landratsamt…..]
- Interesse an Themen im Bereich der Prävention
Was wir bieten:
- Spannende, vielseitige Arbeit in einem kompetenten und aufgeschlossenen Team
- Eigene Gestaltungsräume beim Setzen von Arbeitsschwerpunkten
- Flexible Arbeits- und Urlaubsgestaltung
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Übernahme von Fortbildungskosten, Jobrad, Praxisauto
- Regelmäßige innerbetriebliche Fortbildungen (z.B. Reanimationstraining)
Zum nächsten Ausbildungsjahr 2026/2027 bieten wir
einen Ausbildungsplatz zur medizinischen Fachangestellte (m/w/d) an
Wir sind eine im Wachstum befindliche allgemeinmedizinische Praxis mit Standorten in Göppingen und Birenbach. Wir versorgen Patient:innen aus dem gesamten Spektrum der hausärztlichen Krankheitsbilder. Unserer Praxis wurde 2019 in Birenbach neu gegründet und befindet sich seitdem in stetiger Weiterentwicklung. Im Januar 2024 haben wir zur Verbesserung der hausärztlichen Versorgung eine weitere Praxis in der Innenstadt von Göppingen gegründet
Als ärztliche Mitarbeiter*Innen gehören neben der Praxisinhaberin Dr. med. Friederike Schalhorn, seit Januar 2022 Gregor Schalhorn als Facharzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Anästhesie und Notfallmedizin, Zusatzbezeichnung Suchtmedizin zu unserem Team, so wie eine Weiterbildungsassistentin zur Fachärztin für Allgemeinmedizin.
Wir bieten unseren Patient:innen allgemeinmedizinische Diagnostik (klinisch-körperliche Untersuchungen, Blutuntersuchungen, Langzeit-EKG und -Blutdruck, Lungenfunktion, Ergometrie, Ultraschalluntersuchungen von Schilddrüse und Abdomen) und Therapie an.
Dazu gehört u. a. die Versorgung von chronisch erkrankten Patienten u.a. in den Disease Management Programmen (DMPs) der Krankenkassen für KHK, COPD/Asthma und Diabetes, die kontinuierliche Betreuung von geriatrischen Patienten und die psychosomatische und suchtmedizinische Grundversorgung.
Eine Praxisbesonderheit ist die Durchführung von Hausbesuchen auch im präventiven Bereich. Wir haben im Rahmen einer Kooperation die Versorgung der Pflegheime der Vinzenz von Paul gGmbH in Wangen, Börtlingen und im Reusch (Göppingen) übernommen.
Wir sind akademische Lehrarztpraxis des Instituts für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung des Universitätsklinikum Tübingen und bilden Studenten:innen in allen Phasen ihres Medizinstudiums aus.
Wir sind ein Ausbildungsbetrieb für medizinische Fachangestellte.
Wir engagieren uns als Forschungspraxis im Fopranet Baden-Württemberg und unterstützten allgemeinmedizinische Forschung in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung der Uniklinik Tübingen.
Wir wünschen uns….
- eine zuverlässige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Spaß in der Kommunikation mit Patient:innen und im Team der Praxis
- Eine offene Herangehensweise an neue Situationen
- Keine Berührungsängste mit PC/IT
Wir bieten….
- Eine strukturierte Ausbildung auf dem neusten Stand der Praxisführung und Patientenbetreuung
- Mitarbeit in einem offenen und freundlichen Praxisteam
- Kontinuierliches Fortbildungsprogramm
Bei Interesse bitte eine Bewerbung an goeppingen@hausarztpraxis-schalhorn.de schicken.
Medizinstudent/innen
Bei uns können Sie in allen Abschnitten (Berufsfelderkundung, Blockpraktikum, Famulatur, PJ) Ihres Medizinstudiums tätig werden.
Bei Interesse bitte eine Bewerbung an info@hausarztpraxis-schalhorn.de schicken.
Pflegefachperson [m/w/d] in der Primärversorgung
Wir suchen zum nächsten möglichen Zeitpunkt eine Pflegefachperson mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Bereich der Pflege. Ihr Einsatz ist die Versorgung von chronisch erkrankten Patient:innen im interprofessionellen, hausärztlichen Team. Dazu gehört die eigenständige Planung und Durchführung von Hausbesuchen, Pflegeheimvisiten und eigenen Pflegesprechstunden in der Praxis. Der Stellenumfang ist frei gestaltbar. Für die Besuche in der Häuslichkeit steht ein Praxisauto zur Verfügung.
Wir sind eine im Wachstum befindliche allgemeinmedizinische Praxis mit Standorten in Göppingen und Birenbach. Wir versorgen Patient:innen aus dem gesamten Spektrum der hausärztlichen Krankheitsbilder. Unserer Praxis wurde 2019 in Birenbach neu gegründet und befindet sich seitdem in stetiger Weiterentwicklung. Im Januar 2024 haben wir zur Verbesserung der hausärztlichen Versorgung eine weitere Praxis in der Innenstadt von Göppingen gegründet
Als ärztliche Mitarbeiter:innen gehören neben der Praxisinhaberin Dr. med. Friederike Schalhorn, seit Januar 2022 Gregor Schalhorn als Facharzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Anästhesie und Notfallmedizin, Zusatzbezeichnung Suchtmedizin zu unserem Team, so wie eine Weiterbildungsassistentin zur Fachärztin für Allgemeinmedizin.
Wir bieten unseren Patient:innen allgemeinmedizinische Diagnostik (klinisch-körperliche Untersuchungen, Blutuntersuchungen, Langzeit-EKG und -Blutdruck, Lungenfunktion, Ergometrie, Ultraschalluntersuchungen von Schilddrüse und Abdomen) und Therapie an.
Dazu gehört u. a. die Versorgung von chronisch erkrankten Patienten u.a. in den Disease Management Programmen (DMPs) der Krankenkassen für KHK, COPD/Asthma und Diabetes, die kontinuierliche Betreuung von geriatrischen Patienten und die suchtmedizinische und psychosomatische Grundversorgung.
Eine Praxisbesonderheit ist die Durchführung von Hausbesuchen auch im präventiven Bereich. Wir haben im Rahmen einer Kooperation die Versorgung der Pflegheime der Vinzenz von Paul gGmbH in Wangen, Börtlingen und im Reusch (Göppingen) übernommen.
Wir sind akademische Lehrarztpraxis des Instituts für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung des Universitätsklinikum Tübingen und bilden Studenten*innen in allen Phasen ihres Medizinstudiums aus.
Wir sind ein Ausbildungsbetrieb für medizinische Fachangestellte.
Wir engagieren uns als Forschungspraxis im Fopranet Baden-Württemberg und unterstützten allgemeinmedizinische Forschung in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung der Uniklinik Tübingen.
Ausbildungsplatz MFA (m/w/d)
Zum nächsten Ausbildungsjahr 2022/2023 bieten wir einen Ausbildungsplatz zur medizinischen Fachangestellte (m/w/d) an
Wir wünschen uns:
- Eine zuverlässige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Spaß in der Kommunikation mit Patient*ìnnen und im Team der Praxis
- Eine offene Herangehensweise an neue Situationen
- Keine Berührungsängste mit PC/IT
Wir bieten:
- Eine strukturierte Ausbildung auf dem neusten Stand der Praxisführung und Patientenbetreuung
- Mitarbeit in einem offenen und freundlichen Praxisteam
Ihre Aufgaben
- Sprechstunde im Rahmen der hausärztlichen Versorgung
- Veranlassen und Durchführung von medizinisch notwendigen Untersuchungen, inklusive Ultraschalluntersuchungen von Abdomen und Schilddrüse
- Durchführung von Hausbesuchen
- Betreuung unserer chronisch kranken Patienten u.a. im Rahmen von Disease Management Programmen
Was wir bieten
- Spannende, vielseitige Arbeit in einem kompetenten und aufgeschlossenen Team
- Eigene Gestaltungsräume beim Setzen von Arbeitsschwerpunkten
- Flexible Arbeits- und Urlaubsgestaltung
- Entlastungen bei allen anfallenden Abrechnungsfragen
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Übernahme von Fortbildungskosten
- Durch die Anbindung an das Institut für Allgemeinmedizin der Uni Tübingen besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin/Innere Medizin
- Sicherer Umgang mit den gängigen diagnostischen Möglichkeiten einer hausärztlichen Praxis, inkl. Sonographie von Schilddrüse und Abdomen, Ergometrie, Lungenfunktion, EKG
- Freundliches, sicheres Auftreten in Verbindung mit Spaß an der Arbeit
- Freude an der Ausbildung von Medizinstudenten und medizinischen Fachangestellten
- Interesse an dem Aufbau von neuen, innovativen Konzepten zur hausärztlichen Versorgung auf dem Land
Facharzt (m/w/d)
Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin und/oder allgemeine Innere Medizin in Teilzeit oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht
Ihre Aufgaben
- Durchführung und Dokumentation der Sprechstunde im Rahmen der hausärztlichen Versorgung an allen Standorten der Hausarztpraxis Schalhorn
- Veranlassen, Durchführung und Dokumentation von medizinisch notwendigen Untersuchungen, inklusive Ultraschalluntersuchungen von Abdomen und Schilddrüse
- Durchführung und Dokumentation von Hausbesuchen und Pflegeheimvisiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin/Innere Medizin, gerne auch mit eigenem Schwerpunkt z.B. Diabetologie, Betriebsmedizin, Schmerzmedizin o. ä.
- Sicherer Umgang mit den gängigen diagnostischen Möglichkeiten einer hausärztlichen Praxis, inkl. Sonographie von Schilddrüse und Abdomen, Ergometrie, Lungenfunktion, EKG
- Freundliches, sicheres Auftreten in Verbindung mit Spaß an der Arbeit
- Freude an der Ausbildung von Medizinstudenten und medizinischen Fachangestellten
- Interesse an dem Aufbau von neuen, innovativen Konzepten zur hausärztlichen Versorgung auf dem Land
Was wir bieten:
- Außertarifliche Bezahlung in Abhängigkeit der Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen
- Spannende, vielseitige Arbeit in einem kompetenten und aufgeschlossenen Team
- Eigene Gestaltungsräume beim Setzen von Arbeitsschwerpunkten
- Flexible Arbeits- und Urlaubsgestaltung
- Entlastung bei allen anfallenden Abrechnungsfragen
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Übernahme von Fortbildungskosten
- Regelmäßige innerbetriebliche Fortbildungen (z.B. Reanimationstraining)
- Jobrad
Pflegefachperson (m/w/d)
Pflegefachperson (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit in der Hausarztpraxis Schalhorn zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht
Um unseren Schwerpunkt in der Versorgung von Patienten in der Häuslichkeit oder im Pflegeheim zu stärken und um besonders im präventiven pflegerischen Bereich weitere Projekte umsetzten zu können suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Pflegefachperson mit Berufserfahrung aus der direkten Patientenversorgung.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Koordination und Durchführung der Pflegeheimversorgung und Hausbesuche
- Durchführen von Aufnahmegesprächen, Assessments (z.B. Schmerz, Wunddokumentation, Hilfsmittelbedarf) und Dokumentation in der Praxis EDV
- Erarbeitung und Durchführung von Fallbesprechungen
- Beratung von Patienten*innen und Angehörigen in der Häuslichkeit und/oder der Praxis
- Mittlerfunktion zwischen Ärzten <> Praxismanagement <> Mitarbeiter*innen <> Patient*innen
- Planung und Durchführung innerbetrieblicher Fortbildungen
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
Bei geeigneter wissenschaftlicher Qualifikation:
- Durchführung von Forschungsprojekten im Rahmen des FoPraNet (Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung des Universitätsklinikums Tübingen)
- Wissenschafts-Praxis-Transfer: Überführung von Forschungsergebnissen in das praktisch Handlungsfeld
Wir wünschen uns
- Eine abgeschlossene Ausbildung aus dem medizinischen Bereich sowie gerne ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Pflege
- Min. 2 Jahre Berufserfahrung in der direkten Patientenversorgung
- Freude am Beruf und hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Lust am Mitgestalten einer sich im Wachstum befindlichen ländlichen Hausarztpraxis
- Freude an der Übernahme und selbstständigen Durchführung von pflegerischen Aufgaben im Bereich der ambulanten Primärversorgung
- Sicherer Umgang mit IT im medizinischen Bereich
- Lust auf eine neue Herausforderung z.B. den Erwerb einer berufsbegleitenden wissenschaftlichen Qualifikation in der Pflege (z.B. ANP/CHN)
Freuen Sie sich auf
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Leistungsorientierte Vergütung nach AT, abhängig von der Berufsqualifikation und Berufserfahrung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Praxisauto
- Jobrad
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens/Home-Office
- Übernahme von Weiter- und Fortbildungskosten
- Ein attraktives Arbeitsumfeld in einer wunderschönen Region von Baden-Württemberg
- Hilfe bei der Wohnungssuche, Organisation der Kinderbetreuung
- Übernahme von Umzugskosten bis 2.000 €
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 30 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Hausarztpraxis Schalhorn
Ihre Aufgaben
- Betreuung der Patient*innen während der Sprechstunde (Anmeldung, Labor und Diagnostik)
- Terminkoordination, Dokumentation
- Abrechnung
- Bestellmanagement
Wir wünschen uns
- eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische*r Fachangestellte*r
- min. 2 Jahre Berufserfahrung
- Freude am Beruf zusammen mit einer hohen Zuverlässigkeit
Freuen Sie sich auf
- Bezahlung nach Tarifvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Praxisauto
- Jobrad
- Übernahme von Weiter- und Fortbildungskosten
- Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem jungen und fröhlichen Team
Teamleitung (m/w/d)
Teamleitung (m/w/d) in Vollzeit in der Hausarztpraxis Schalhorn am Standort Birenbach gesucht.
In unserer wachsenden Hausarztpraxis am Standort in Birenbach werden Patient*innen mit allen allgemeinmedizinischen Krankheitsformen von jung bis alt behandelt und begleitet. Unser Ziel ist dabei stets die größtmögliche Verbesserung der Lebensqualität.
Zur professionellen Versorgung sowie zur Gewährleistung einer evidenzbasierten und ergebnisorientierten Patientenversorgung möchten wir die Arbeitsprozesse und Themenschwerpunkte unserer Praxis in Birenbach optimieren. Dazu gehört die Einführung einer Teamleitung, sowie eine Schwerpunktlegung auf den Bereich der Gesundheitsprävention. Dazu möchten wir den Einsatz von wissenschaftlich interessierten Pflegefachpersonen in der ambulanten Primärversorgung stärken.
Wir suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Fachkraft in Vollzeit mit Berufserfahrung aus der direkten Patientenversorgung, gerne mit abgeschlossenem Bachelorstudium aus dem Bereich der Pflege.
Ihre Aufgaben
- Sie leiten das Team der Mitarbeiter*innen am Standort Birenbach in enger Zusammenarbeit mit dem Praxismanagement
- Organisation der Sprechstunde und Praxisabläufe
- Mittlerfunktion zwischen Ärzten – Praxismanagement – Mitarbeiter*innen und Patient*innen
- Koordination der Pflegeheimversorgung und Hausbesuche
- Erarbeitung und Durchführung von Fallbesprechungen
- Beratung von Patienten*innen und Angehörigen
- Beratung und Schulung von Mitarbeiter*innen
- Planung und Durchführung innerbetrieblicher Fortbildungen
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Bei geeigneter wissenschaftlicher Qualifikation:
- Durchführung von Forschungsprojekten im Rahmen des FoPraNet (Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung des Universitätsklinikums Tübingen)
- Wissenschafts-Praxis-Transfer: Überführung von Forschungsergebnissen in das praktisch Handlungsfeld
Wir wünschen uns
- eine abgeschlossene Ausbildung aus dem medizinischen Bereich sowie gerne ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Pflege
- min. 2 Jahre Berufserfahrung in der direkten Patientenversorgung
- Freude am Beruf und hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Lust am Mitgestalten einer sich im Wachstum befindlichen ländlichen Hausarztpraxis
- Freude an der Übernahme und selbstständigen Durchführung von pflegerischen Aufgaben im Bereich der ambulanten Primärversorgung
- Lust auf eine neue Herausforderung z.B. den Erwerb einer berufsbegleitenden wissenschaftlichen Qualifikation in der Pflege (z.B. ANP/CHN)
Freuen Sie sich auf
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Leistungsorientierte Vergütung nach AT, abhängig von der Berufsqualifikation und Berufserfahrung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Praxisauto
- Jobrad
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens/Home-Office
- Übernahme von Weiter- und Fortbildungskosten
- Ein attraktives Arbeitsumfeld in einer wunderschönen Region von Baden-Württemberg
- Hilfe bei der Wohnungssuche, Organisation der Kinderbetreuung
- Übernahme von Umzugskosten bis 2.000 €
Auszubildende m/w/d zur Medizinischen Fachangestellten
Unsere freundliche, helle und moderne Hausarztpraxis liegt mitten in Birenbach.
Wir bieten zum 01.09.2020 einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz zur Medizinischen Fachangestellten. Wir sind ein junges dynamisches Team, dem die gute medizinische und menschliche Versorgung der Patienten am Herzen liegt. Wir bieten Ihnen eine volle Unterstützung in der Ausbildung , sodass Sie sich wohl fühlen. Zu Ihren Aufgabenbereichen gehören die Betreuung der Patienten am Empfang, Terminvergabe und Telefonbeantwortung, sowie weitere administrative Tätigkeiten.
Außerdem erlernen Sie bei ärztlichen Behandlungen und Untersuchungen zu assistieren und erleben vielfältige Praxiseinsätze mit unterschiedlichen Aufgaben, welche Sie selbstständig ausführen. Praxisorganisation, Abrechnung und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge lernen Sie ebenfalls kennen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und wird über den Gehaltstarifvetrag der Landesärztekammer Baden-Württemberg für Medizinische Fachangestellte vergütet.
Unsere Ausbildungsverantwortliche Frau Sabine Seidl steht Ihnen bei Fragen unter Telefon 07161 94429 44 gerne zur Verfügung.
Ihre Aufgaben
- Besetzung der Anmeldung unserer Praxis
- Durchführung von Untersuchungen wie z.B. EKG und Lungenfunktionstest, sowie Durchführung von Blutentnahmen
- Umgang mit modernen medizinischen Geräten
- Durchführung von administrativen Tätigkeiten und Terminplanung sowie organisatorischen Verwaltungstätigkeiten
Ihr Profil
- Guter Realschulabschluss
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
- Engagement und Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Offenes, freundliches Wesen
- Interesse am Gesundheitswesen und medizinischen Sachverhalten